Skip to content
The Howling Men

The Howling Men

  • Filme & Serien
  • Musik
  • Spielzeug
  • Literatur
  • Allerlei
  • Über die Howling Men

Kategorie: Reviews

Die dunkle Bedrohung – Ein Sternenkrieg ohne Krieg
Categories Filme & Serien, ReviewsPosted on 10. September 201928. November 2021

Die dunkle Bedrohung – Ein Sternenkrieg ohne Krieg

Die Zeit heilt alle Wunden, sagt man. Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung hat vor genau 20 Jahren bei manchen Fa...
3 Kommentare zu Die dunkle Bedrohung – Ein Sternenkrieg ohne Krieg
Jamie Cullum: Taller – Musik für drei Stunden Autobahn
Categories Musik, ReviewsPosted on 19. Juli 201919. Juli 2019

Jamie Cullum: Taller – Musik für drei Stunden Autobahn

Die richtige Musik für eine dreistündige Autofahrt? Mit Jamie Cullum ist man da ganz gut bedient. Dessen neues Album Tal...
1 Kommentar zu Jamie Cullum: Taller – Musik für drei Stunden Autobahn
Juggernaut – Bombenstimmung an Bord
Categories Filme & Serien, ReviewsPosted on 9. Juni 2019

Juggernaut – Bombenstimmung an Bord

So spielt das Leben: Man trifft sich, man findet sich toll, man verliebt sich, man verliert sich aus den Augen. Doch wen...
Leave a comment on Juggernaut – Bombenstimmung an Bord
John Wick: Kapitel 3 – Wozu ist ein Schädel gut?
Categories Filme & Serien, ReviewsPosted on 31. Mai 20199. November 2021

John Wick: Kapitel 3 – Wozu ist ein Schädel gut?

Si vis pacem para bellum: Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor. - Das Zitat geht schon auf Platon zurück. F...
1 Kommentar zu John Wick: Kapitel 3 – Wozu ist ein Schädel gut?
Jason Vorhees – One:12 Collective von Mezco
Categories Reviews, SpielzeugPosted on 28. Mai 201928. Mai 2019

Jason Vorhees – One:12 Collective von Mezco

Wer war der Killer in Freitag der 13.? Genau, Pamela Vorhees. Diese kleine Verunsicherung kostete schon Drew Barrymore i...
Leave a comment on Jason Vorhees – One:12 Collective von Mezco
Upgrade: Immer mitten in die (digitale) Fresse rein
Categories Filme & Serien, ReviewsPosted on 22. Mai 2019

Upgrade: Immer mitten in die (digitale) Fresse rein

Upgrade liefert nettes Backenfutter im Sci-Fi-Gewand. Umso fieser, dass der Film quasi "hintenrum" eine digitalisierte n...
Leave a comment on Upgrade: Immer mitten in die (digitale) Fresse rein
Kiefer Sutherland: Reckless & Me – Erdig, aber nicht kantig
Categories Musik, ReviewsPosted on 19. Mai 201920. Mai 2019

Kiefer Sutherland: Reckless & Me – Erdig, aber nicht kantig

Donnerwetter, jetzt geht es aber Schlag auf Schlag: Gerade erst hat Seth MacFarlane ins Mikro gesäuselt, da sattelt Kief...
Leave a comment on Kiefer Sutherland: Reckless & Me – Erdig, aber nicht kantig
Mortal Engines – der Film: Wenn die Bilder „Epos“ schreien…
Categories Filme & Serien, ReviewsPosted on 13. Mai 201913. Mai 2019

Mortal Engines – der Film: Wenn die Bilder „Epos“ schreien…

Juchhu! Endlich mal kein Marvel-Fortsetzungs-Franchise-Origin-Spin-off-Gedöns. Die Romanverfilmung Mortal Engines ist wa...
1 Kommentar zu Mortal Engines – der Film: Wenn die Bilder „Epos“ schreien…
Mortal Engines – das Buch: Erfrischend eigenständig
Categories Literatur, ReviewsPosted on 13. Mai 201928. November 2021

Mortal Engines – das Buch: Erfrischend eigenständig

Young Adult-Stoffe sind der letzte Schrei. Fast jährlich kommen neue Abenteuer junger Erwachsener in die Buchläden und d...
Leave a comment on Mortal Engines – das Buch: Erfrischend eigenständig
Seth MacFarlane: Once in a While – Nicht verjüngt und nicht veraltet
Categories Musik, ReviewsPosted on 10. Mai 201914. April 2020

Seth MacFarlane: Once in a While – Nicht verjüngt und nicht veraltet

Seth MacFarlane singt. Das kann er richtig gut. Eigentlich sollte er sowieso unsere lockere Reihe mit singenden Filmscha...
1 Kommentar zu Seth MacFarlane: Once in a While – Nicht verjüngt und nicht veraltet

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page 1 … Page 4 Page 5 Page 6 … Page 12 Next

Neueste Beiträge

  • „Adeventschööörs on Öhrs“: The John Williams Berlin Concerts 2025
  • John Williams in Wien: Nicht zu alt für Action
  • John Wick 3 – Wo liegen die Stärken und Schwächen?
  • Matrix Resurrections: Wir denken, also sind wir
  • Shrek zum Zwanzigsten: Der Evergreen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2017. All rights reserved.  Developed by Vladimir Kulesh
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung